• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
small-black-logo
  • de
  • Foundation
    • Portrait
    • Foundation Board
    • Artistic Board of Trustees
    • Patronage Committee
    • Artistic Director
    • Office
    • Newsletter
    • Film report on the 2020 anniversary
  • Concerts
    • Upcoming concerts
    • Archive
  • Soloists
    • Database
    • Videos
    • Online Application
    • Application
  • Partners
    • Our Partners
    • Becoming a Partner

News:

Listen to the latest recordings in our Mozart and Saint-Saëns series

Orpheum Stiftung

zur Förderung junger Solisten, Zürich

Home Concerts Archive

Archive

Welcome to the Concert Archive of the Orpheum Foundation.
Here you can find all our concerts since 2018 (only available in German).
For earlier concerts, please go to Soloists.

Friday, September 6, 2024, 7:30 p.m

Grosse Tonhalle , Zurich

    Tonhalle-Orchester Zürich
    Holly Choe Leitung
    Martina Consonni Klavier
    Maria loudenitch Violine

    «Talent kennt kein Geschlecht»

    Felix Mendelssohn-Bartholdy
    1. Klavierkonzert g-Moll op. 25

    Felix Mendelssohn-Bartholdy
    Violinkonzert e-Moll op. 64

    Louise Farrenc
    3. Sinfonie g-Moll op. 36 (1847)

  • 145 / 120 / 95 / 70 / 35
Schriftliche Vorbestellungen sind ab Juni 2024 über die Billettkasse der Tonhalle Zürich möglich. Der Online-Vorverkauf startet Mitte August 2024

Dienstag, 19. März 2024, 19.30 Uhr

Grosse Tonhalle, Zürich

    Zürcher Kammerorchester
    Daniel Hope Violine
    Tassilo Probst Violine
    Jean Sautereau Viola
    Oliver Schnyder Klavier
    Yilan Zhao Klavier

    «Doppelkonzerte aus Barock, Klassik und Romantik»

    Johann Sebastian Bach
    Konzert d-Moll BWV 1043 für zwei Violinen, Streicher
    und Basso continuo
    Max Bruch
    Doppelkonzert e-Moll op. 88 für Violine, Viola und Orchester
    Wolfgang Amadeus Mozart
    Divertimento D-Dur KV 136
    Konzert Es-Dur KV 365 für zwei Klaviere und Orchester

  • 125 / 100 / 75 / 55 / 30
KONZERTKARTEN SIND AB JULI 2023 ERHÄLTLICH

Samstag, 21. Okt. 2023, 19.30 Uhr

Grosse Tonhalle, Zürich

Orpheum Supporters Orchestra 

    Howard Griffiths Leitung
    Oliver Schnyder Klavier
    Anna Agavia Violine
    Maximilian Hornung Cello

    Antonín Dvořák 8. Sinfonie G-Dur, op. 88
    Ludwig van Beethoven Tripelkonzert C-Dur. op. 56

  • 125 / 100 / 75 / 55 / 30
KONZERTKARTEN SIND AB JULI 2023 ERHÄLTLICH

Saturday, 1. Apr. 2023, 19.30 Uhr

Grosse Tonhalle, Zürich

Tonhalle-Orchester Zürich

    Paavo Järvi Music Director 
    Leia Zhu Violine 
    Alexandra Dovgan Klavier

    Pjotr I. Tschaikowsky Violinkonzert D-Dur op. 35
    Frédéric Chopin Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21
    Maurice Ravel «La valse», poème choréographique pour orchestre

  • CHF 145 / 120 / 95 / 70 / 35
Konzertkarten buchen Sie direkt hier

Saturday, Nov. 6, 2021, 7.30 p.m.

Tonhalle am See, Zurich

    Konzerthausorchester Berlin
    Christoph Eschenbach Leitung
    Johan Dalene Violine
    Stathis Karapanos Flöte

    Wolfgang Amadeus Mozart Violinkonzert Nr. 5 KV 219 A-Dur
    Carl Reinecke Flötenkonzert D-Dur op. 283
    Johannes Brahms Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98

Tuesday, Oct. 26, 2021, 7.30 p.m.

Tonhalle am See, Zurich

    Orpheum Supporters Orchestra
    Howard Griffiths Leitung
    Timothy Chooi Violine
    Martin James Bartlett Klavier

    Edvard Grieg «Peer-Gynt-Suite» Nr. 1 op. 46
    Max Bruch Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26
    Richard Stewart Addinsell «Warschauer Konzert» für Klavier und Orchester
    Manuel de Falla «El amor brujo» (Der Liebeszauber) Auszüge (mit Anna Nero, Mezzosopran)

Vorverkauf Billettkasse Tonhalle Maag

Recording of the Anniversary Concert

Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen im Veranstaltungsbereich konnte das Jubiläumskonzert nicht wie vorgesehen in der Tonhalle Maag stattfinden.

Erfreulicherweise konnte der Anlass aber dennoch im kleineren Rahmen in der Druckerei Baden durchgeführt werden.
Erleben Sie das komplette Konzert online.

Das Programmheft enthält nicht nur alle Details zum Jubiläumskonzert, sondern auch eine Festschrift aus der Feder von Daniel Fueter.
Orpheum  Abendprogramm (pdf)

 

    Oliver Schnyder Klavier
    David Nebel Violine
    Dorukhan Doruk Violoncello

    Ludwig van Beethoven
    Sonate für Klavier und Violine Nr. 5 F-Dur op. 24 «Frühlingssonate»
    Sonate für Klavier und Violoncello Nr. 5 D-Dur op. 102 Nr. 2
    Klaviertrio Nr. 4 op. 11 B-Dur «Gassenhauer»

SRF 2 Kultur strahlt das Jubiläumskonzert am Sonntag, 14. März 2021, 16.00 Uhr, im Rahmen der Sendung «Im Konzertsaal» aus.

Samstag, 7. November 2020, 19.30 Uhr

Alte Druckerei , Baden

Aufgrund der neuen Bestimmungen ist es leider nicht möglich, das Orpheum Jubiläumskonzert in der Tonhalle Maag wie geplant durchzuführen. Das Konzert wird nun in der Druckerei Baden aufgezeichnet und als Stream ab Dienstag 10. November auf unserer Homepage erlebbar sein.

Orpheum  Abendprogramm (pdf)

    • Oliver Schnyder Klavier
    • David Nebel Violine
    • Dorukhan Doruk Cello
    • Ludwig van Beethoven
    • Sonate für Klavier und Violine Nr. 5 F-Dur op. 24 «Frühlingssonate»
    • Sonate für Klavier und Cello Nr. 5 D-Dur op. 102 Nr. 2
    • Klaviertrio Nr. 4 op. 11 B-Dur «Gassenhauer»
SRF 2 Kultur strahlt das Jubiläumskonzert am Sonntag, 14. März 2021, 16.00 Uhr, im Rahmen der Sendung «Im Konzertsaal» aus.

Mittwoch, 4. März 2020, 19.30 Uhr

Konzertsaal Tonhalle Maag, Zürich

In Zusammenarbeit mit der Müller-Möhl Foundation.

    • Tonhalle-Orchester Zürich
    • Kristiina Poska Leitung
    • Julia Hagen Cello
    • Aimi Kobayashi Klavier
    • Pjotr I. Tschaikowsky «Variationen über ein Rokoko-Thema» op. 33 für Cello und Orchester
    • Franz Liszt Klavierkonzert nr. 1 Es-Dur S 124
    • Antonín Dvorák Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 «Aus der Neuen Welt»

Samstag, 2. November 2019

Razzia, Seefeldstrasse 82, Zürich

In Zusammenarbeit mit dem Concours Géza Anda.

    • Howard Griffiths Moderation
    • Marc Bouchkov Violine
    • Claire Huangci Klavier
    • Alexander Gil Gitarre
    • Familienkonzert: Eine spielerische Einführung in die Welt der Klassik. Zur Aufführung gelangen das musikalische Märchen «Mantis Religiosa» von Martin Wettstein sowie Werke unter anderem von Beethoven, Mozart, Tschaikowsky, Piazzolla.
    • Dîner Concert: Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Eugène Ysaÿe, Franz Schubert und Maurice Ravel.

Sonntag, 15. September 2019, 19.30 Uhr

Konzertsaal Tonhalle Maag, Zürich
    • Orpheum Supporters Orchestra
    • Howard Griffiths Leitung
    • Stephen Waarts Violine
    • Juan Pérez Floristán Klavier
    • Maurice Ravel «Pavane pour une infante défunte»
    • Ernest Chausson «Poème» op. 25 für Violine und Orchester
    • George Gershwin «Rhapsody in Blue» für Klavier und Orchester (Orchestration F. Grofé 1942)
    • Dmitri Schostakowitsch Orchestersuite «The Gadfly» (Auszüge)

Freitag, 24. Mai 2019, 19.30 Uhr

Konzertsaal Tonhalle Maag, Zürich
    • Tonhalle-Orchester Zürich
    • David Zinman Leitung
    • Szymon Nehring Klavier
    • Timothy Ridout Viola
    • Ludwig van Beethoven Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15
    • William Walton Violakonzert
    • Leonard Bernstein Sinfonische Tänze aus «West Side Story»

Samstag, 17. November 2018

Razzia, Seefeldstrasse 82, Zürich

In Zusammenarbeit mit dem Concours Géza Anda.

    • Howard Griffiths Moderation
    • Jong Hai Park Klavier
    • Yury Revich Violine
    • Johanna Anna Magdalena Krech Klarinette
    • Familienkonzert: Eine spielerische Einführung in die Welt der Klassik, unter anderem mit bekannten Werken von Bizet, Beethoven und Rimskij-Korsakow sowie dem musikalischen Märchen «Die zerstreute Brillenschlange» mit einem Text von Michael Ende.
    • Dîner Concert: Werke von César Franck, Jean-Philippe Rameau/Lepold Godowsky, Franz Schubert/Franz Liszt und Pablo de Sarasate.

     

Freitag, 2. November 2018, 19.30 Uhr

Konzertsaal Tonhalle Maag, Zürich

Förderrezital

    • Maria João Pires Klavier
    • Miloš Popović Klavier
    • Teo Gheorghiu Klavier
    • Annika Treutler Klavier
    • Giorgi Iuldashevi Klavier
    • Richard Octaviano Kogima Klavier
    • Marta Patrocíno Klavier
    • Marianna Uzankichyan Klavier
    • Werke von Johann Sebastian Bach und Frédéric Chopin
    • Texte von Frédéric Sounac

Freitag, 13. April 2018, 19.30 Uhr

Konzertsaal Tonhalle Maag, Zürich

In Zusammenarbeit mit der Müller-Möhl Foundation

    • Quatuor Zaïde
    • Lise de la Salle Klavier
    • Chiara Enderle Cello
    • Joseph Haydn Streichquartett op. 20 Nr. 5
    • Robert Schumann Klavierquintett Es-Dur
    • Franz Schubert Streichquintett C-Dur

Mittwoch, 14. März 2018, 19.30 Uhr

Konzertsaal Tonhalle Maag, Zürich
    • Tonhalle-Orchester Zürich
    • Michael Sanderling Leitung
    • Emmanuel Tjeknavorian Violine
    • Sheku Kanneh-Mason Cello
    • Antonin Dvořák «Karneval», Konzertouvertüre op. 92
    • Dmitri Schostakowitsch Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107
    • Johannes Brahms Violinkonzert D-Dur op. 77

Montag, 8. Januar 2018, 20.00 Uhr

Kaufleuten, Pelikanstrasse 18, Zürich

Soirée Classique

    • Nareh Arghamanyan Klavier
    • Aurélien Pascal Cello
    • Howard Griffiths Dirigent
    • Susanne Kübler Interviews
    • Ludwig van Beethoven 7 Variationen über «Bei Männern, welche Liebe fühlen» (aus Mozarts Zauberflöte) WoO46
    • Zoltán Kodály Sonate für Cello Solo (Auszüge)
    • Felix Mendelssohn Bartholdy Fantasie für Klavier fis-Moll op. 28 «Sonate écossaise»

© Orpheum Foundation for the Advancement of Young Soloists 2025

  • Data protection and terms of use
  • Site notice
  • Orpheum Newsletter